Insider Tipps USA
(Reiseinformation Stand 2022)
ESTA
Bevor man überhaupt eine Reise in die USA beginnt, muss man erst mal abfragen, ob man überhaupt einreisen darf, Dafür muss online das ESTA Formular ausgefüllt werden und man muss die Bestätigung erhalten haben, das die Einreise auch genehmigt wurde. Das macht man vor Reise Beginn auf der offiziellen ESTA Seite (https://esta.cbp.dhs.gov). Dort findet man das Formular in mehreren Sprachen zusammen mit einer Ausfüllhilfe. Wichtig ist, das man das Formular nach Abschluss ausdruckt und während der gesamten Reise mitführt, wir sind auf jeden Fall mehrfach danach gefragt worden. Wichtig ist, ESTA unbedingt auf der offiziellen Seite machen, es gibt viele Fake Seiten oder Vermittler die wesentlich mehr Geld verlangen. ESTA kostet für die Einzelausfertigung 14 USD!
Secondary Security Screening Selection
Secondary Security Screening Selection bezeichnet eine besondere Maßnahme zur Flugsicherheit, die in den USA von einigen Fluggesellschaften angewandt wird. Dabei werden Passagiere beim Einchecken aufgrund von bestimmten Kriterien ausgewählt und die Bordkarte mit dem Kürzel SSSS versehen. Anschließend werden diese Passagiere einer besonders ausführlichen Sicherheitskontrolle einschließlich sorgfältiger Durchsuchung des Handgepäcks unterzogen. Ich hatte dieses Erlebnis bei einer Dienstreise in die USA am Frankfurter Flughafen und bei der Einreise in Denver. Geflogen bin ich während dieser Reise mit Lufthansa nach USA und mit US Airways innerhalb der USA.
Einreise
Wer jetzt denkt, damit hat man dann alles ausgefüllt der irrt, denn im Flugzeug gibt es dann das nächste Formular, die Zollerklärung USA. Bei Lufthansa gibt es im Bordmagazin auch eine Ausfüllhilfe und auch ein kurzer Film dazu wird abgespielt, wo man noch mal genau erklärt bekommt, was ausgefüllt werden muss. Wenn Ihr links auf die beiden Banner klickt, bekommt Ihr die Formulare angezeigt und könnt schon etwas üben.
Am ersten Flughafen in den USA muss man sein aufgegebenes Gepäck abholen, auch für den Fall das man einen Anschlussflug hat und das Gepäck bis an den Zielort eingecheckt wurde. Mit dem Gepäck geht man durch die Zollkontrolle und gibt dann das Gepäck in der Regel direkt nach der Kontrolle wieder ab. Keine Angst, das ist ein Routine Ablauf und ist absolut easy zu handeln, auch wenn der Anschlussflug recht knapp ist, funktioniert das in der Regel.
Was kostet eine USA Reise
Wir werden immer wieder gefragt, was kostet eine USA Reise mit allem drum und dran. Daher haben wir uns mal die Mühe gemacht und alles aufgeschrieben was wir so ausgegeben haben. Damit man auch vergleichen kann, hier die Kosten für eine 2 wöchige USA Reise, 2 Erwachsene, Mittelklasse Hotels DZ (keine Motels!), Mietwagen war ein Full Size SUV, Flüge ab Dresden über Zürich nach LA und zurück. Essen in Restaurants nur Abends (incl. Dessert und Getränke), Mittags gab es Imbiss aus der Kühltasche.
Dollar Kurs war im Oktober 2022 1 € = 1,00 USD, teilweise noch schlechter!
- Preise Beispiel für eine 3 Wochen Reise!
- 2 Flüge Economy Class: 1400 €
- Mietwagen SUV Midsize: 1500 €
- Hotel / Motel (Doppelzimmer) 2700 € (Mittelklasse)
- Benzin: 450 € (bei ca. 5000 km)
- Essen in Restaurants: 1500 €
- Fastfood / Getränke: 500 €
- Shopping pro Person: 430 €
- Eintritt / Parken: 200 €
- 2. Gepäckstück Rückflug: 100 €
- Sonstige Nebenkosten: 800 € (Selbstverpflegung, Getränke)
Tips für Selbstversorger
Sparen kann man auf Rundreisen auf jeden Fall bei der Verpflegung. Frühstück hat man evtl. noch im Hotel oder Motel, Abendessen kann man günstig in Family oder Fast Food Restaurants. Am Tag nutzen wir immer die Möglichkeit der Selbstversorgung. Gerade in den Nationalparks gibt es sehr schön gelegene Rastplätze mit Tischen und Bänken, teilweise mit Grill. Wir kaufen immer im Walmart ein, Getränke und Verpflegung. In den Motels gibt es meist Kühlschränke zum Vorkühlen, für den Transport am Tag nehmen wir eine Kühltasche die wir jeden Morgen mit Eiswürfeln füllen. Eis gibt es in jedem Motel aus dem Automaten. Am Anfang haben wir uns beim ersten Einkauf immer eine Kühltasche gekauft und die dann am Ende der Reise verschenkt. In letzter Zeit nutzen wir eine faltbare Kühltasche die wir immer wieder mit nach Hause nehmen können. Zur Stabilisierung haben wir unten eine flache Schale drin, die Schmelzwasser aufnimmt und der Tasche gute Stabilität verleiht. Hier mal ein paar Fotos davon.
Diebstahl aus dem Auto - Vorbeugen ist besser!
Man liest es immer wieder, man hört es von anderen, Diebstahl aus dem Auto. Grundsätzlich gilt natürlich immer, Wertsachen nicht im Auto zurück lassen, nichts sichtbar offen im Auto liegen lassen, Handschuhfach offen lassen um zu zeigen das es leer ist. Viele machen Ihren Roadtrip aber auch mit einem SUV und bei allen Fahrzeugen dieses Typs die wir bisher hatten, gab es leider keine Kofferraum Abdeckung wie wir die aus Deutschland kennen. Bei einem Roadtrip ist ja das Gepäck immer dabei, also was tun? Wir haben uns beholfen mit einer schwarzen Decke aus dem Walmart für 15 USD und einem 5 mm Stahlseil mit Zahlenschloß. Mit der schwarzen Decke decken wir alles im Kofferaum ab und das Stahlseil ziehen wir durch die Koffergriffe und befestigen es an den Ösen im Kofferraum.. Bei den meisten Autodiebstählen wird versucht, die Scheibe zu zerstören und schnell etwas aus dem Auto zu greifen und mitzunehmen. Das gelingt mit dem Stahlseil nicht so schnell, da die Diebe meist keine Zeit haben erst noch zu versuchen das Stahlseil zu kappen. Wir hatten bisher noch nie einen Versuch dieser Art und hatten mit diesem Trick auch immer ein recht sicheres Gefühl.
Steakhouse Tip für Phoenix (Arizona)
Steakhäuser gibt es in den USA mehr als genug. Für alle Steak Fans hier ein Tip für Phoenix, das Rustler`s Rooste Steak House in Phoenix, in der South Street 48. Das ist eines der angesagtesten Steakhäuser in Phoenix mit einem herrlichen Blick über Phoenix. Das Restaurant ist auf mehrere Ebenen verteilt, hat eine grosse Terrasse, mehrere rustikal eingerichtete Räume und natürlich mit Livemusik. Es gibt einen grossen Parkplatz direkt am Restaurant und einen zweiten eine Ebene tiefer mit Shuttle zum Restaurant, denn ein Amerikaner geht nicht zu Fuss, auch wenn es nur 200m sind. Reservieren ist ein Muss, auf Gut Glück hat man fast keine Chance einen Tisch zu bekommen. Die Stimmung im Restaurant ist super, die Atmosphäre typisch amerikanisch und der Service ist gut. Die Preise sind 2015 etwas gestiegen wie wir bei unserem Besuch feststellen konnten. Damit man den Besuch etwas planen kann, findet Ihr bei den Fotos die aktuelle Speisekarte 2015. Informieren kann man sich auch unter www.rustlersrooste.com
San Francisco - Cable Car Pass
Für die San Francisco Cable Car lohnt sich auf jeden Fall ein Tages Ticket, der s.g. Muni Pass. Dieser kostet 13 USD für einen Tag und man kann damit unbegrenzt Cable Car fahren, den ganzen Tag auf allen Linien. Man kann den Pass auch einige Tage vor der Nutzung kaufen, da man im Pass das Start bzw. Gültigkeitsdatum selber ankreuzen kann.
Death Valley - Tipps
Da wir einige Probleme hatten, im Death Valley eine Unterkunft zu finden, findet Ihr hier eine Sammlung von Hotels und Motels direkt im Death Valley bzw. in der näheren Umgebung ausserhalb des Nationalparks. Diese Zusammenstellung haben wir vom Park Ranger bekommen, Stand ist Oktober 2010. Zusätzlich findet Ihr hier auch zwei Maps zur Orientierung wo sich die einzelnen Orte befinden.
Grundsätzlich ist es kein Problem Motels oder Hotels in den USA zu finden. Natürlich kommt es ganz auf die Reisezeit drauf an und natürlich die Gegend. Vor allem an touristischen Highlights und hochfrequentierten Nationalparks ist es schwierig in der Hochsaison etwas zu bekommen. Wir haben Beides probiert, während der ersten Rundreise haben wir direkt täglich vor Ort nach Hotels oder Motels gesucht, was teilweise recht schwierig war und man musste auch schon sehr frühzeitig am Abend oder späten Nachmittag damit beginnen.
2013 haben wir von Deutschland aus vorgebucht und alle Hotels und Motels in Ruhe von zu Hause ausgesucht. Schöner Nebeneffekt dabei war, daß man sich Abends Zeit lassen konnte in den Parks , denn die Unterkunft war ja sicher und fest gebucht. Einige Hotel Portale bieten auch individuelle kurzfristige Stornierungen an, damit bleibt man flexibel und kann die Strecke bei Bedarf anpassen. Bezahlt haben wir dann meistens direkt im Hotel.
Anual Pass - America the Beautiful
Absolut empfehlenswert ist der Anual Pass, der unbegrenzten Zugang in alle Nationalparks der USA und auch für einige National Monument Parks preisgünstig sichert. Der Pass kostet 80 USD und ist dann für ein Jahr gültig. Den Pass kann man bei Besuch des ersten Nationalparks erwerben und hat 2 Unterschriftsfelder. Das erste Feld ist für den Inhaber, der dann auch entscheiden kann, ob er noch einen weiteren Berechtigten eintragen möchte. Der Pass ist gültig für 1 Fahrzeug inklusive aller Insassen. Wenn man bedenkt, das einige Nationalparks 25 USD Eintritt kosten pro Tag, dann merkt man schnell, dass man hier ordentlich sparen kann. Zum Pass gehören eine Info Broschüre und ein Hangtag für den Spiegel, in den man den Pass einlegen kann.
National Park Karten für unterwegs
Es gibt zwar in den jeweiligen Visitor Centern der Nationalparks umfangreiches Kartenmaterial für umsonst, aber manchmal haben die VC früh noch geschlossen oder man will sich vorab informieren, dafür gibt es chimani.com als App. Für alle 59 U.S. National Parks gibt es dort Material, die Karten kann man auch offline nutzen und die App ist kostenlos.